SOW-KOMPAKT
Ca. 200 Obstbäume mit dem Schwerpunkt Äpfel
30 Apfelsorten
10 Birnensorten
2 Kirschensorten
7 Pflaumen- und Zwetchgensorten
30 Apfelsorten
10 Birnensorten
2 Kirschensorten
7 Pflaumen- und Zwetchgensorten
2 Quittensorten
Regionaltypische Kräuter
wie zum Beispiel die Knoblauchrauke,
Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, ...
wie zum Beispiel die Knoblauchrauke,
Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, ...
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Rehe, Feldhasen, Eichhörnchen, Mader, Wiesel, Dachse und diverse Mäuse, gesichtet.
Aktuel gibt es Bienenvölker des Imkerpaares Susanne und Stephan Behrens
auf dem Areal.
Auch Hornissen und Hummeln sind immer wieder mal zu sehen.
Auch Hornissen und Hummeln sind immer wieder mal zu sehen.
Aktuell gibt es auf dem Streuostwiesengelände 23 Nistkästen, die mit Unterstützung des NABUs betreut und gepflegt werden
Weitere Informationen zum Vogelbestand auf dem Areal gibt es hier.
Weitere Informationen zum Vogelbestand auf dem Areal gibt es hier.
Stand 2018 ca. 5,5 Tonnen Äpfel
Es finden immer wieder organisierte Erntetage statt, an denen sich der Verein über Spenden freut.
Es finden immer wieder organisierte Erntetage statt, an denen sich der Verein über Spenden freut.
Gegründet als e. V.: 21.11.2019
Mitgliederzahl: 25 (Stand 07/2020)
Vorsitz: Ralph Dieckmann
Gabriele Meilick
Kontakt: hier klicken
Mitgliederzahl: 25 (Stand 07/2020)
Vorsitz: Ralph Dieckmann
Gabriele Meilick
Kontakt: hier klicken
Alle Tätigkeiten werden so weit wie möglich in Handarbeit (ohne Maschinen) ausgeführt.
Auf externe Düngemittel und den Einsatz von Pestiziden wird gänzlich verzichtet.
Auf externe Düngemittel und den Einsatz von Pestiziden wird gänzlich verzichtet.
Der Obstertrag steht NICHT im Vordergrund.
Die Bewirtschaftung steht im Einklang mit der Natur.
Die Bewirtschaftung steht im Einklang mit der Natur.
Geplant sind im Jahr
4 Fachveranstaltungen (Baumschnitt, Kräuter, ...)
2 Musikveranstaltungen
4 Wiesen-Freunde-Treffen (z. B. Grillen)
Diverse Erntetage
4 Fachveranstaltungen (Baumschnitt, Kräuter, ...)
2 Musikveranstaltungen
4 Wiesen-Freunde-Treffen (z. B. Grillen)
Diverse Erntetage