Aktuell gibt es noch keine Veranstaltungstermine für 2022.
Der Streuobstwiesenverein Wedel ist als Camp beim
Utopie-Sommer dabei - am 24. und 25. August
23. Juli 2021
Lüneburg. Über 100 Utopie-Camps kommen vom 24. bis zum 25. August in der ganzen Republik zusammen, um den Wohlstand von morgen auszuloten. Die Camps gehören zur Utopie-Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg, zu der die Transformationsforscherin Maja Göpel und der Philosoph Richard David Precht einladen. Mit dabei im Camp sind die Stadtbücherei und die VHS der Stadt Wedel. Diskutieren Sie mit! Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.
Das Reepschlägerhaus präsentiert bei uns
ACHIM AMME 27.08. 18 Uhr
"All you need is love" LENNONS LETZE JAHRE
Tickets sind im
Reepschlägerhaus erhältlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen "Coronaregeln!
"Dixi-Toilette und Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
FÄLLT LEIDER AUS!
(wettervorhersagebedingt)
22. August
FÄLLT LEIDER AUS!
(wettervorhersagebedingt)
22. August
"Wiesen-Klassik"
Hamburger Stadtmusikanten
Mit Mozart und Vivaldi
22. August ab 14 Uhr
"Die Wiese kocht!"
14 - 16 Uhr - Die Wiese kocht für Wedel isst saisonal.
Ab 17 Uhr präsentieren wir gemeinsam mit dem Reepschlägerhaus Wedel einen "Ohrenschmaus" der ganz besonderen Art.
Die
"Hamburger Stadtmusikanten". Programm: u. a. Vivaldi und Mozart.
Die Streuobstwiese war dabei!
"Der lange Tag der Stadtnatur"!
Am Wochenende 12./13.06.2021 fand mit über 200 Veranstaltungen der von der Loki-Schmidt-Stiftung organisierte „Lange Tag der Stadtnatur“ statt, diesmal mit dem Schwerpunktthema „KulturLandschaft“. Und unsere Streuobstwiese war dabei! Bei der vom Regionalpark Wedeler Au e.V. in Kooperation mit dem Streuobstwiesenverein Apfelsortenvielfalt Wedel e.V. angebotenen Führung erfuhren die Teilnehmenden aus Niendorf, St. Pauli, Schenefeld, Rissen und Wedel u.a., dass Kulturlandschaften zum Erhalt der Biodiversität im Naturschutz eine wichtige Rolle spielen und Streuobstwiesen zu den artenreichsten Biotopen ganz Mitteleuropas gehören! Außerdem wurde u.a. über die Bedeutung einer nachhaltigen und regionalen Landwirtschaft für den Natur- und Klimaschutz gesprochen. Die Teilnehmenden waren äußerst begeistert!